Teig (am Vortag): 1 Ei, 1 Eigelb, 100 g Zucker und eine Prise Salz schaumig schlagen. 125 g weiche Butter und 200 g Mehl hinzufügen, Teig 24 h nach der Bearbeitung ruhen lassen. Creme: 250 ml Milch mit 2 aufgeschlitzten Vanilleschoten zum Kochen bringen. 2 Eigelb mit 50 g Zucker schaumig schlagen, dann 30 g Mehl und 1 EL Rum hinzufügen. Die kochende Milch vorsichtig hinzugeben (dabei umrühren). In den Topf zurückgeben und bei kleiner Flamme eindicken lassen.Eine Form einfetten, Boden und Seiten mit 2/3 des Teigs auslegen, dann mit der kalten Creme garnieren. Den übrigen Teig darüberlegen und die Ränder mit Wasser zusammenfügen. Oberfläche mit Eigelb bestreichen und 40 mn bei 210 °C backen.
Rezept
Köstliches Enten-Confit
Als kulinarische Spezialität aus Südwestfrankreich und insbesondere aus dem Périgord, wird das Enten-Confit in der Regel zusammen mit "Pommes sarladaises" (Bratkartoffeln nach der Art von Sarlad) serviert. Dafür wird das fette Entenfleisch 2h lang in heißem Fett gekocht und anschließend eingemacht. Dazu passt perfekt ein Rotwein aus dem Languedoc.
Piment d’Espelette: Heiße Schokolade
Als AOC-Produkt, das ausschließlich im Baskenland wächst und vollkommen kontrolliert gezüchtet wird, ist das Piment d'Espelette, auch bekannt als Gorria, ein exquisites typisches Produkt der baskischen Kochtradition. Sein fruchtiger und heiß-scharfer, aber nicht brennender Geschmack bieten ein sehr subtiles Gleichgewicht nahe der Stärke des schwarzen Pfeffers. Sein großzügiger Geschmack veredelt ebenso regionale traditionelle Gerichte (Piperade mit Ibaïona-Schinken) wie lokale Wurstwaren und passt mit Charakter und Feinheit zu einer Vielzahl von Rezepten vom Aperitif bis zum Dessert. Es ist schwer, Schokoladenstücken mit Piment d'Espelette zu widerstehen - ein Muss, wenn Sie die Region besuchen.